
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung im Detail:

Ziel 1:
Armut global und in jeder Form beenden

Ziel 2:
Hunger beenden
- Nachhaltige Landwirtschaft fördern
- Bessere Ernährungsqualität erreichen
- Ernährung global sichern

Ziel 3:
Gesundheit und Wohlergehen fördern
- Gesundheitsversorgung stärken
- Kinder- und Müttersterblickeitsraten senken
- Gesundheitssysteme entlasten
- gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten

Ziel 4:
Bildung für alle zugänglich machen
- inklusive, gerechte und hochwertige Bildung gewährleisten
- lebenslanges Lernen fördern
- Bildung ist der Schlüssel für den Weg aus der Armut

Ziel 5:
Geschlechtergleichberechtigung
- Selbstbestimmung und Geschlechtergerechtigkeit für Frauen und Mädchen

Ziel 6:
Sauberes Wasser und Sanitärversorgung global gewährleisten
- Zugang zu sauberem, frischem Trinkwasser für alle
- Zugang zu hygienischen sanitären Einrichtungen für alle

Ziel 7:
Globaler Zugang zu zeitgemäßer Energie für alle
- saubere Brennstoffe und Technologien zum Kochen und Heizen
- bezahlbare, verlässliche und nachhaltige Energieversorgung

Ziel 8:
Nachhaltiges Wirtschaftswachstum fördern
- produktive Vollbeschäftigung
- menschenwürdige Arbeit
- dauerhaftes, inklusives Wachstum

Ziel 9:
Weiterentwicklungen mit Profit für alle
- eine belastbare Infrastruktur aufbauen
- inklusive und nachhaltige Industrialisierung unterstützen
- Innovationen fördern
- Fortschritt zu Gunsten von allen

Ziel 10:
Ungleichheit innerhalb von und zwischen Staaten verringern
Angemessenes Recht auf Mitsprache, Entwicklung und Mitsprache aller Länder

Ziel 11:
Städte und Gemeinden inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig machen
- inklusive und nachhaltige Stadt- und Siedlungsentwicklung
- bezahlbarer und menschenwürdiger Platz zum Leben und Wohnen für alle

Ziel 12:
Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen
- Ressourcenverschwendung vermeiden

Ziel 13:
Klimawandel stoppen
- Ergreifen von Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreife
- Pariser Klimaabkommen einhalten

Ziel 14:
Schutz der Ökosysteme in Meeren und Gewässer
- Ozeane, Meere und Meeresressourcen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung erhalten und nachhaltig nutzen
- Abfälle, Chemikalien und Mikropartikeln im Wasser minimieren

Ziel 15:
Schutz der Ökosysteme an Land
- Wälder und landwirtschaftliche Flächen nachhaltig bewirtschaften
- Bodenverschlechterung stoppen und umkehren
- Biodiversitätsverlust stoppen

Ziel 16:
freie, faire und korruptionslose Rechtsprechung
- allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen
- rechenschaftspflichtige Institutionen aufbauen
- Friedliche und inklusive Gesellschaften im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung fördern

Ziel 17:
globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung stärken
- alle Ziele sind miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig