Nachhaltigkeit in Unternehmen
und Organisationen
Umwelt Management
Im Sinne einer nachhaltigen Geschäftspolitik ist die Integration von Umweltstandards und deren aktive Umsetzung von besonderer strategischer Bedeutung.

Energie Management
Die Kosten für Strom und Heizenergie steigen stetig und Energie wird immer mehr zu einem bedeutenden Kostenfaktor. Auch künftig ist mit einem weiteren Kostenanstieg zu rechnen.

Arbeitssicherheits Management
Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (SGA-MS) stellen neben dem Umwelt- und Energiemanagement wichtige Aufgaben in jedem Unternehmen dar.

Nachhaltigkeit in Unternehmen
Nachhaltigkeit ist das Schlagwort unserer Zeit. Auch Stakeholder setzen vermehrt ihre Ansprüche in die Übernahme von Verantwortung bei Unternehmen und Organisationen.

Treibhausgas - Neutralität
Mit der Änderung des Klimaschutzgesetzes verschärft die Bundesregierung die Klimaschutzvorgaben und verankert das Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2045.

Unser Know How
Für Sie zusammengefasst
Die DIN ISO 26000
Die Corporate Social Responsibility (CSR) nach DIN ISO 26000 bietet Unternehmern einen Leitfaden zur Planung und Umsetzung von gesellschaftlicher Verantwortung in Unternehmen & Organisationen.
Welche Inhalte, Prinzipien und Ziele die ISO 26000 beinhaltet, haben wir für Sie zusammengefasst.
CO2 Bilanzierung
Auf dem Weg zu einem ressourcenschonenden Wirtschaften & einem klimaverantwortlichen Umgang ist jedes einzelne Unternehmen gefragt. Grundlage für eine erfolgreiche Klimastrategie im Unternehmen ist hierbei die Erfassung aller CO2-Emissionen.
Welche Scopes hierbei im Unternehmen relevant sind lesen Sie hier:
SMETA nach SEDEX
Nachhaltigkeit in Unternehmen und Organisationen gewinnt eine immer wichtigere Bedeutung - auch in der Lieferkette.
Hier stellen wir Ihnen das Sedex Members’ Ethical Trade Audit vor, welches zum Ziel hat, innerhalb der Lieferkette für mehr Sicherheit, Transparenz und Nachhaltigkeit zu sorgen.
Global Goals
Man nennt sie nachhaltige Entwicklungsziele, Global Goals oder Sustainable Development Goals (kurz SDGs) – aber man könnte auch ganz einfach sagen: Die 17 wichtigsten Ziele unserer Zeit!
Klimaneutralität, CO2-Neutralität und Treibhausgas- Neutralität
Die CO2-neutrale Industrie ist in aller Munde. Dabei geht es nicht nur um klimaneutrale Produktion und Prozesse. Auch die gesamte Supply Chain und die nachgelagerte Nutzung von Produkten gehören dazu.
Sie haben Fragen, benötigen Unterstützung oder möchten uns einfach mal kennnenlernen?
Wir freuen uns auf Sie!
Sie erreichen uns telefonisch unter
+49 221 82 95 91 0
und via E-Mail:
umweltsystem(at)optiqum.de
2 ein halb Erden!
Die benötigten wir für die Ressourcen, die derzeit auf europäischem Niveau verbraucht werden.
Dass es so nicht weitergehen kann ist klar – und nicht nur die Gesetzgebung fordert ein Umdenken und Handeln. Auch die Kunden und Partner von Unternehmen legen zunehmend Augenmerk auf Nachhaltigkeit und Umwelt- sowie Klimaschutz.
Eine nachhaltige Entwicklung betrifft alle Bereiche der Gesellschaft. Und auch für die Wirtschaft bedeutet es, dass das Thema Nachhaltigkeit in allen Unternehmensbereichen und -ebenen verankert werden sollte.
Doch wie erreicht man echte unternehmerische Nachhaltigkeit? Und wie kann man gleichzeitig ökonomische, ökologische und soziale Ziele in der Unternehmenspolitik vereinbaren?
Nachhaltigkeits-Strategien können mittels Nachhaltigkeits-Managementsystemen fest in der Struktur eines Unternehmens verankert und gelebt werden.
Wir beleuchten für Sie die Ziele nachhaltiger Entwicklung und die Bedeutung des unternehmerischen CO2-Fußabdrucks in Verbindung mit integrierten Managementsystemen rund um die Themen Umwelt, Energie und Arbeitssicherheit.
Mein Name ist Ilka Baum und mit unserem Team der OPTIQUM Unternehmensberatung sind wir als Experten im Bereich Nachhaltigkeit in Unternehmen der Partner an Ihrer Seite!